Tagung über Privatbibliotheken in Sachsen-Anhalt 1450-1850

Tagung über Privatbibliotheken in Sachsen-Anhalt 1450-1850


Der Reichtum an historischen Buchbeständen in Sachsen-Anhalt ist nicht zuletzt privaten Sammlungen zu verdanken. Berufliche Bedürfnisse und praktische Anliegen konnten ebenso zum Aufbau von Bibliotheken führen wie wissenschaftliche und literarische Interessen oder Entdeckergeist. Diesen von der Forschung vielfach nicht hinreichend gewürdigten Überlieferungen widmete sich vom 5.–7. Oktober 2023 eine Tagung im Alten Wasserturm in Dessau. Veranstaltet wurde sie von der RFB in Kooperation mit dem Arbeitskreis Historische Bibliotheken der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt, der Wissenschaftlichen Bibliothek der Anhaltischen Landesbücherei und dem Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Ziel war es, Forschungen anzuregen, wichtige Bestände vorzustellen und methodisches Rüstzeug anzubieten. Den Eröffnungsvortrag mit dem Titel "Thiliana – Die Bibliothek des preußischen Diplomaten Hermann Thile (1812–1889)" hielt der Leiter des Stadtarchives Dessau-Roßlau, Dr. Frank Kreißler. Die Publikation der Tagung wird vorbereitet.