Mit Wirkung zum 1. Mai 2022 ist der Theologe Prof. Dr. Ernst-Joachim Waschke als Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Leucorea verabschiedet worden. Zu seinem Nachfolger wurde Prof. Dr. Jörg Dierken gewählt, der wie sein Vorgänger an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg evangelische Theologie lehrt. Prof. Dr. Dierken übernimmt damit auch die Vertretung der Leucorea in der Gesellschafterversammlung der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek Wittenberg.
Seit 2007 war Prof. Dr. Waschke als Vorstandsvorsitzender der Leucorea tätig. In seine Amtszeit fällt die Gründung der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek, die im Jahr 2013 als Kooperation der Stiftung Leucorea mit der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, dem Ev. Predigerseminar Wittenberg und der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt ins Werk gesetzt wurde. Mehrmals übernahm Prof. Dr. Waschke den Vorsitz in der Gesellschafterversammlung der Forschungsbibliothek und begleitete den umfassenden und zuweilen auch schwierigen Sanierungs- und Umbauprozess des Schlosses Wittenberg, in das die RFB 2018 als größte Einzelnutzerin einziehen konnte. Im Jahr 2018 trug Prof. Dr. Waschke maßgeblich dazu bei, dass die mehr als 2.000 Bände umfassende Sammlung historischer Drucke des 2011 verstorbenen Theologen Theodor Mahlmann für die RFB erworben werden konnte.