Führungen in der RFB

Führungen in der RFB


Altbestände in der Forschungsbibliothek

Die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg öffnet ihre Türen auch für Besucherinnen und Besucher und bietet daher verschiedene öffentliche Führungen durch ihre Räume an. 

„Buchpause“ – Kurzführung in der Mittagszeit

Immer donnerstags, um 12:45 Uhr findet eine kurze Mittagsführung, die „Buchpause“, statt. Dabei werden Besucher durch die Räume der Bibliothek geführt. Im Anschluss wird eine Besonderheit aus dem Bestand vorgestellt. 

Momentan ist die Kabinettausstellung "WeltWissen Wittenberg - Wittenberger WissensWelten" zu sehen. Deshalb wird während der Buchpause kurz durch die Ausstellung geführt. 

Magazinführung

Am ersten Montag des Monats um 16:00 Uhr eine Magazinführung angeboten.

Die RFB verfügt über mehr als 100.000 Drucke und Handschriften aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Dieser wertvolle Bestand wird in besonders gesicherten Räumen des Schlosses verwahrt, zu denen Nutzer und Besucher der Forschungsbibliothek für gewöhnlich keinen Zugang haben. Die Führung dauert ca. 45 Minuten. 

Aus klimatischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf fünf Personen pro Führung begrenzt. Bitte melden Sie sich unter +49 3491 5069-200 oder per E-Mail unter sekretariat@rfb-wittenberg.de für diese Führungen an. 

Magazinführungen sowie Führungen durch die öffentlichen Räume der RFB sind auch außerhalb dieser festen Zeiten möglich. Alle Führungen können je nach Bedarf in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt werden. Je nach Absprache werden ausgewählte Werke des Bestandes gezeigt. Anfragen können sehr gern ebenfalls an das Sekretariat der RFB gerichtet werden.

Die Teilnahme an den Magazinführungen kostet pro Person drei oder ermäßigt zwei Euro, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt ist jeweils das Besucherzentrum des Schlosses Wittenberg, das über den Schlosshof zu erreichen ist.

Ein Besuch der RFB ohne Führung ist während der Öffnungszeiten ohne Eintritt für alle möglich.